Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Ansprechpartnerinnen sind Anja und Jenny

Vorschulförderung - Unsere Maxikids

Für Kinder, die im voraussichtlich letzten Jahr vor der Einschulung stehen, bieten wir zusätzlich zur vormittäglichen Förderung einmal wöchentlich am Nachmittag eine Fördereinheit an. In dieser Förderstunde werden spezielle Themen für Kinder dieses Alters aufgegriffen, vertieft und erweitert, für die sich die Kinder in der Kinderkonferenz interessieren. Die Maxikids üben die ersten Formen des Abstrahierens. Besonderen Wert legen wir auf das Sprechen in ganzen Sätzen, sich gegenseitig aussprechen lassen (soziale Erziehung), mathematisches Denken (sortieren, zählen bis 12), logisches Denken und das Üben der Konzentration sowie der Merkfähigkeit. In der Sprachförderung/Begriffsbildung wird auf die Erweiterung des Sprachschatzes geachtet, das Nacherzählen und Fortsetzen von Geschichten geübt und beispielsweise Wert auf Sicherheit im Umgang mit Präpositionen gelegt. Diese Art des spielerischen Lernens soll die Vorfreude auf die Schule stärken. Die Kinder erleben, dass Lernen mit Freude in Verbindung steht. Durch Exkursionen und Besichtigungen suchen sie Antworten auf ihre Fragen und stillen den Wissensdurst.

Die Maxikids lernen ohne Leistungsdruck und Noten. Wichtigstes erzieherisches Mittel ist auch hier das Lob und die Anspornung. Im Besonderen wird die ursprünglich im Kind vorhandene Kreativität miteinbezogen. Jede einzelne Fördereinheit wird konzeptionell erarbeitet. Sinnvoll erscheint uns die zusätzliche Förderstunde am Nachmittag, in der sich Maxikids aus allen Gruppen treffen und sich als altershomogene Gruppe erleben. So ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, nach der Aufteilung in Klassen - wenn auch nicht den besten Freund - so doch gut bekannte Kinder aus dem Kindergarten wieder zu treffen, was sicherlich den Start in der Schule erleichtert.